- anorganisches Material
- неорганический материал; неорганическое вещество
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Paläo-ethnobotanik — Die Archäobotanik versucht als Mischgebiet der Archäologie und Botanik die Vegetations und Agrargeschichte mit Hilfe von Funden pflanzlichen Ursprungs zu rekonstruieren. Neben den Makroresten (Früchte, Samen, Holzreste) geben auch Mikroreste… … Deutsch Wikipedia
Paläoethnobotanik — Die Archäobotanik versucht als Mischgebiet der Archäologie und Botanik die Vegetations und Agrargeschichte mit Hilfe von Funden pflanzlichen Ursprungs zu rekonstruieren. Neben den Makroresten (Früchte, Samen, Holzreste) geben auch Mikroreste… … Deutsch Wikipedia
Archäobotanik — Die Archäobotanik versucht als Mischgebiet der Archäologie und Botanik die Vegetations und Agrargeschichte mit Hilfe von Funden pflanzlichen Ursprungs zu rekonstruieren. Neben den Makroresten (Früchte, Samen, Holzreste) geben auch Mikroreste… … Deutsch Wikipedia
Cruziana — Trilobiten Zeitraum Paläozoikum < 542 bis 251 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit Systematik … Deutsch Wikipedia
Dreilapper — Trilobiten Zeitraum Paläozoikum < 542 bis 251 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit Systematik … Deutsch Wikipedia
Homunculi — Homunculus des niederländischen Wissenschaftlers Nicolas Hartsoeker Der Begriff des Homunculus (lat. „Menschlein“) bezeichnet einen künstlich geschaffenen Menschen. Die Idee des Homunculus wurde im Spätmittelalter im Kontext alchemistischer… … Deutsch Wikipedia
Homunculus — des niederländischen Wissenschaftlers Nicolas Hartsoeker Homunculus (männlich, lateinisch „Menschlein“) bezeichnet einen künstlich geschaffenen Menschen. Die Idee des Homunculus wurde im Spätmittelalter im Kontext alchemistischer Theorien… … Deutsch Wikipedia
Homunkulus — Homunculus des niederländischen Wissenschaftlers Nicolas Hartsoeker Der Begriff des Homunculus (lat. „Menschlein“) bezeichnet einen künstlich geschaffenen Menschen. Die Idee des Homunculus wurde im Spätmittelalter im Kontext alchemistischer… … Deutsch Wikipedia
Schwanzschild — Trilobiten Zeitraum Paläozoikum < 542 bis 251 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit Systematik … Deutsch Wikipedia
Trilobit — Trilobiten Zeitraum Paläozoikum < 542 bis 251 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit Systematik … Deutsch Wikipedia
Trilobita — Trilobiten Zeitraum Paläozoikum < 542 bis 251 Mio. Jahre Fossilfundorte Weltweit Systematik … Deutsch Wikipedia